Solisten und Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim
Leitung: Stefan Blunier
Prüfungen im Studiengang Solistische Ausbildung von
Francesco Mardegan, Violine
(Klasse Prof. Marco Rizzi)
Wanxin Mu, Mezzosopran
(Klasse Prof. Timothy Sharp)
Karol Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1, op. 35
Maurice Ravel: Shéhérazade für Mezzosopran und Orchester
Paul Dukas: Der Zauberlehrling
Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche
Cem Adrian ist ein türkischer Singer-Songwriter, Autor, Produzent und Regisseur. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, von Bass bis Sopran zu singen, da seine Stimmbänder dreimal so lang sind wie die eines durchschnittlichen Menschen.Begleitet von elektronischen Kompositionen, die sich zwischen Rock, Blues und Jazz bewegen, hüllt Cem Adrian sein Publikum mit seiner Stimme ein.Eines der markantesten Merkmale von Adrians Musik ist seine Fähigkeit, verschiedene Musikstile nahtlos miteinander zu verbinden und etwas völlig Neues und Unerwartetes zu schaffen. Seine Lieder sind oft eine Fusion aus traditioneller türkischer Musik und zeitgenössischen westlichen Stilen, die er auf innovative Weise kombiniert, um einen Sound zu schaffen, der sowohl vertraut als auch neu ist.Adrian hat im Laufe der Jahre viele Alben veröffentlicht, jedes mit seinem eigenen, einzigartigen Geschmack und Stil. Zu seinen populärsten Alben gehören „Essentials“, „Seni Düşünmek Güzel Şey“ und „Emir“, die ihm viel Lob von Kritikern und eine treue Fangemeinde eingebracht haben.Insgesamt spiegelt Cem Adrians Musik seine künstlerische Vision und sein Engagement für die Erkundung neuer musikalischer Territorien wider. Seine Musik ist eine Feier der kulturellen Vielfalt und eine Bestätigung der Kraft der Musik, Grenzen zu überwinden und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden.
In bereits liebgewonnener Tradition begibt sich der Trompeter und Entertainer Thomas Siffling auch 2025 wieder auf eine musikalisch-emotionale, vorweihnachtliche Reise. Dabei vereint der charismatische Trompeter gemeinsam mit seiner Band soulig-warme Jazz-Interpretationen klassischer und moderner Weihnachtslieder und begeistert immer wieder mit seiner einzigartigen, lyrischen Art des Trompetenspiels. Nicht ohne Grund bezeichnet die Frankfurter Allgemeine Zeitung Thomas Siffling als „einen wahren Jazzverführer“. Sein samtweicher und lyrischer Flügelhorn-Sound sowie seine melodiebezogenen Soli passen perfekt in die festliche Tradition der Vorweihnachtszeit. Gemeinsam mit der wunderbaren Menne Mulugeta, der charismatischen und stimmgewaltigen Sängerin, bildet er eine kongeniale Frontline, die durch ein groovig pulsierendes Fundament der Hammond Orgel Thomas Bausers, der vielseitigen Gitarre von Jo Ambros und Erwin Ditzners Schlagzeug unterstützt wird. Und so ist gute Stimmung vorprogrammiert, die bei Sifflings Konzerten sowieso nie zu kurz kommt. Charmant und launig führt er durch die kurzweiligen Abende. Die Badische Zeitung bringt es treffend auf den Punkt: „Thomas Siffling ist ein Entertainer, der das Publikum mit seiner Musik zu packen weiß und zwischen den Stücken mit den Zuhörern scherzt.“.
Freuen Sie sich also auf eine schöne musikalische Einstimmung auf Weihnachten.
Der beliebte türkische Musiker Mert Demir kommt nach Mannheim! Am 2. November 2025 wird er im Rosengarten Mannheim auftreten und das Publikum mit seinen einzigartigen Songs begeistern. Fans dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und großartiger Musik freuen.
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer-Sonate“ (Bearbeitung für Streichorchester) Béla Bartók
Violinkonzert Nr. 1 Sz 36 Sergej Prokofjew
Auszüge aus der Ballettmusik „Romeo und Julia“ op. 64
François-Xavier Roth mit Werken von Rebel, Berio und Schubert
Jean-Féry Rebel
„Les élémens, symphonie nouvelle“ Luciano Berio
Sinfonia für acht Singstimmen und Orchester Franz Schubert
Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 („Große“)
Mitglieder des SWR Vokalensembles
Matthias Schneider-Hollek, Klangregie
SWR Symphonieorchester
François-Xavier Roth, Dirigent
Und jetzt wird die ganze Republik in pink getaucht.
Aufgrund der sensationellen Nachfrage geht es im Frühjahr 2025 mit Zusatzterminen weiter.
Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist Cindy aus Marzahn fester Bestandteil der deutschen Comedy- und TV-Landschaft. Die Kultfigur mit dem mehr als direkten Berliner Mundwerk arbeitete mit allen großen Fernsehstars zusammen, hatte unzähligen Live-Shows und TV-Sendungen. 2016 verabschiedete sich Cindy von der großen Bühne anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehrt sie 2024 mit einer großen Jubiläumstour, die 2025 fortgesetzt wird, wieder zurück.
Häppi Börsday, Cindy!
Se Prinzess of Plattenbau wird 20 und das muss natürlich gefeiert werden!
Wie? Na, mit einer großen Jubiläumstour, für die Cindy aus Marzahn extra ihre Frührente beendet und sich wieder in ihre pinke Plastikpelle schmeißt.
Getreu dem Motto „Einmal Prinzessin und zurück!“ fegt die amtierende Miss Leberwurst auch 2025 quer durchs Land und bringt garantiert auch eine Halle in deiner Nähe zum Kochen.
Freut euch auf herzhafte Stories aus dem Leben eines Sexsymbols gefangen im Körper eines LKW-Fahrers und seid gespannt, ob die Buletten-Barbie endlich ihren Ken finden wird.
Außerdem beantwortet die pinke Naturgewalt die wichtigsten Fragen unserer Zeit:
Warum laufen Nasen, wenn Füße riechen?
Sollte man Limonade machen, wenn das Leben einem Zitronen schenkt oder doch besser zu Salz und Tequila greifen?
UND: Warum gibt es eigentlich keine Politiker, die Gas-Wasser-Scheiße gelernt haben?
20 Jahre Cindy aus Marzahn – die Jubiläumstour geht weiter!
Seid bei der großen Jubiläumstournee dabei und erlebt eine Show voller Herz und großen Gefühlen. Aber vor allem mit jeder Menge Spaß!
Cindy aus Marzahn ist wieder da und das wollen wir feiern bis der Arzt:innen kommt!
P.S.: Ist das Leben auch noch so schwer, kommt irgendwo die Cindy her!
An Weihnachten wird’s soulful: Die SWEET SOUL X-MAS REVUE feiert das Fest der Liebe mit Musik, die unter die Haut geht. Freuen Sie sich auf die schönsten Weihnachtsklassiker wie „White Christmas“, „Silent Night“ oder „All I Want for Christmas“ – inspiriert von Soul-Ikonen wie Aretha Franklin, Stevie Wonder und Mariah Carey, live gespielt und gefühlvoll interpretiert. Zehn internationale Solist:innen und eine exzellente Live-Band mit Hammondorgel, Bläsersatz und Rhythmusgruppe sorgen für ein festliches Konzerterlebnis voller Wärme, Nostalgie und Soul. Ein Abend, der Herz und Seele in der Weihnachtszeit besonders berührt.
Soul, der unter die Haut geht – Christmas, wie Sie es lieben
Die SWEET SOUL X-MAS REVUE ist eine stimmungsvolle Weihnachtsshow mit Seele. Neben Klassikern erklingen auch besondere Titel wie „Merry Christmas“, „Heaven Help Us All“, „I’ll Be Home for Christmas“ oder der eigens komponierte Song „Spirit of Christmas“ – liebevoll arrangiert und mit echter Leidenschaft performt.
Zum Ensemble gehören u. a. Jimmy James, Ty Le Blanc und Daniel Stoyanow, die gemeinsam mit der hochkarätigen Neun-Mann-Band für musikalische Gänsehautmomente sorgen. Durch das Programm führt mit Stil und Charme Menoosha. Die perfekte Gelegenheit, sich in der Adventszeit musikalisch verzaubern zu lassen – festlich, gefühlvoll und unvergesslich.
Weitere Informationen und Bilder zur Show finden Sie im Internet unter: www.atgtickets.de