Lade Veranstaltungen
Ein gemaltes Bild, in dem ein Soldat und eine Ballerina unter Mondlicht Tanzen

2. Orchesterkonzert – Mannheimer Philharmoniker

Startseite Veranstaltungen 2. Orchesterkonzert – Mannheimer Philharmoniker

2. Orchesterkonzert – Mannheimer Philharmoniker

21. Dezember, 19:00
Mu­sen­saal

2. Orchesterkonzert - Mannheimer Philharmoniker

Programm

  • Tschaikowsky Romeo und Julia – Fantasie-Ouvertüre
  • Tschaikowsky Nussknacker-Suite
  • Tschaikowsky Schwanensee-Suite

Mitwirkenden

  • Boian Videnoff, Dirigent

Lassen Sie sich am 4. Advent von den Mannheimer Philharmonikern in die märchenhafte Musikwelt Pjotr Tschaikowskys entführen! In seinen Ballettmusiken entfaltete der russische Symphoniker eine ungeheure Klangpracht: schmetternde Fanfaren, warme Streichermelodien, die schillernden Tönen der Harfe und der himmlischen Celesta lassen fantastische Welten aufleben, bevölkert von allerlei Tieren, Fabelwesen und Märchenfiguren.

Vor allem das Nussknacker-Ballet ist mittlerweile ein absoluter Weihnachtsklassiker in den Ballett- und Konzerthäusern der ganzen Welt. Die meisterhafte Partitur bildet einen Gipfelpunkt in Tschaikowskys Instrumentationskunst und verweist bereits auf den Impressionismus. Vor allem der Einsatz einer Celesta, einer Variante des Tastenglockenspiels, die der Komponist erst kurz zuvor in Paris kennengelernt hatte, verleiht der Musik ihren zauberhaften Charme. Tschaikowsky stellte nach dem „Best-Of“-Prinzip aus seiner über zwei Stunden langen Partitur eine Suite zusammen, die er bereits vor der Uraufführung des gesamten Ballets dirigierte und zahlreiche Höhepunkte enthält wie den „Blumenwalzer“, den „Tanz der Zuckerfee“ oder den berühmten Marsch.

Schwanensee war ein sehr persönliches Projekt des Komponisten, der auch die Textvorlage zu diesem Ballett entwarf und sich hierbei von zahlreichen Märchenmotiven anregen ließ: Die verzauberte Prinzessin, die nur durch die Liebe eines Prinzen erlöst werden kann, findet sich in im Märchenschatz zahlreicher Völker und Länder. Für die Legende um Odette, eine gute Fee, die einst vom bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde, komponierte Tschaikowsky eine leidenschaftliche und mitreißende Musik, deren Höhepunkte er in dieser Suite zusammenfasste.

Die Liebe ist auch das zentrale Thema in der Konzertouvertüre Romeo und Julia, die als Tschaikowskys erstes Meisterwerk gilt. In dem mitreißenden Stück offenbarte sich schon früh das dramaturgische Gespür des Komponisten, der vor allem auf dem Gebiet der Sinfonie, der Oper und des Balletts triumphieren sollte.

 

Werkeinführung

Für alle Interessierten findet am Konzerttag, um 18:15 Uhr im Musensaal die Werkeinführung mit dem Musikologen Gerrit Bogdahn statt.

Details

Datum:
21. Dezember
Zeit:
19:00
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Website:
https://mannheimer-philharmoniker.de/konzerte/

Veranstalter

Mannheimer Philharmoniker gGmbH
Telefon
+49 6214 3735022
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Mu­sen­saal
Rosengartenplatz 2
Mannheim, 68161 Germany

Google-Karte anzeigen
Telefon
0621 41060