Dirty Dancing in Concert

Das mitreißende Film-Konzert feiert den Kultfilm mit einem Fan-Erlebnis der Extraklasse.
Zum 38-jährigen Erscheinungsjubiläum des legendären, mit einem Oscar prämierten, Films, kehrt „Dirty
Dancing in Concert“ 2026 mit einer Welttournee durch mehr als 100 Städte nach Europa und Nordamerika
zurück. Der globale Content-Marktführer Lionsgate und GEA Live präsentieren gemeinsam mit Semmel
Concerts „Dirty Dancing in Concert“ im April 2026 in Deutschland. Das Publikum kann sich auf
unvergessliche Momente freuen und sich von dem romantischen Charme des beliebten Klassikers verzaubern
lassen! Fast eine Viertelmillion Tickets wurde bisher für das mitreißende Live-Filmkonzert verkauft, dessen
mehrfach mit Platin ausgezeichneter Soundtrack eine ganze Generation geprägt hat.
„Dirty Dancing in Concert“ ist ein einzigartiges Erlebnis, das die unvergessliche Liebesgeschichte von Baby
und Johnny wieder aufleben lässt. Während der digital überarbeitete Film auf der großen Leinwand läuft,
performt eine Live-Band mit mehreren Sängerinnen und Sängern die Hits synchron dazu.
Im Anschluss findet eine fantastische Aftershow-Party statt.
Dort gibt es ein Medley der Lieblingssongs aus dem Film – perfekt zum Mitsingen und Tanzen.
Das Publikum kann dabei noch einmal die schönsten Momente des Films erleben, begleitet von der Live-
Musik der Band.
„Dirty Dancing hat sich längst zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das über Generationen hinweg
fortlebt“, sagt Floris Douwes, Produzent und Geschäftsführer bei GEA Live. „Wir freuen uns riesig, dass wir
das großartige Filmkonzert mit dem Zauber des Originalfilms und der Energie eines Konzerterlebnisses nun
wieder Zuschauern auf der ganzen Welt präsentieren können. Ob zum ersten Mal oder zum fünfzigsten Mal –
Fans werden sich bei diesem Erlebnis ganz neu in Baby und Johnny verlieben. Und bis zum Morgengrauen
tanzen.“
Mit seinem unvergesslichen Soundtrack und legendären Tanzszenen erzählt der zeitlose Klassiker „Dirty
Dancing“ von Lionsgate die Geschichte einer Sommerromanze. Der Film kam 1987 in die Kinos und wurde
schnell zu einem internationalen Kassenschlager. Regie führte Emile Ardolino, das Drehbuch schrieb Eleanor
Bergstein und produziert wurde der Film von Linda Gottlieb. Neben Patrick Swayze und Jennifer Grey in den
Hauptrollen wirkten auch Jerry Orbach, Cynthia Rhodes und Kelly Bishop mit. Aus dem Soundtrack gingen
zwei Alben mit mehreren Platin-Auszeichnungen und zahlreiche Singles hervor, darunter der mit dem Oscar
für den besten Originalsong prämierte Titel „(I’ve Had) The Time of My Life”. Mit einem weltweiten Kassenerfolg
von über 214 Millionen Dollar eroberte „Dirty Dancing“ das Publikum auf der ganzen Welt. Aus dem Film
entstanden eine Fernsehserie, mehrere Reality-Wettbewerbsshows, ein Vorläuferfilm, eine weltweit
ausverkaufte Bühnenproduktion, eine Musical-Adaption fürs Fernsehen und ein Fortsetzungsfilm, der aktuell
von Lionsgate produziert wird.

Die große Galanacht des Musicals by Dutch Divas and friends

Drei Ausnahmetalente. Drei große Stimmen. Drei außergewöhnliche Persönlichkeiten. Nach ihren
umjubelten, ausverkauften Shows im Wiener Raimund Theater kommen die holländischen
Musicalstars Ana Milva Gomes, Annemieke Van Dam und Wietske Van Tongeren mit ihrem
Erfolgsprogramm „DUTCH DIVAS and Friends“ 2026 erstmals nach Deutschland. Unter dem Titel „Die
große GALANACHT des MUSICALS“ werden sie gemeinsam mit den Special Guests Drew Sarich und
Gino Emnes in Mannheim, Hannover, Frankfurt am Main und Oberhausen Halt machen und für
unvergessliche Momente sorgen.
Die drei Künstlerinnen zählen zu den gefragtesten Musicaldarstellerinnen Europas: Ana Milva Gomes
begeisterte u. a. in „We Will Rock You“, „Rebecca“, „Cats“, „Bodyguard“, „Sister Act“, „Natürlich Blond“,
„Mamma Mia!“. Annemieke Van Dam glänzte in Hauptrollen in „Dear Evan Hansen“, „Rebecca“, „Mary
Poppins“, „Elisabeth“, „Evita“ uvm. und Wietske Van Tongeren stand in Produktionen wie „Mamma Mia!“, „Les
Miserables“, „Cats“, „Sound of Music“, „Mozart!“, „Elisabeth“, „Rebecca“ auf der Bühne.
Mit Hits aus den bekanntesten Musicals und weltberühmten Filmen wie „Dreamgirls“, „Mamma Mia!“,
„Wicked“, „Moulin Rouge“, „Les Misérables“, „Tarzan“ oder „Die Farbe Lila“ werden die Power Frauen
das Publikum begeistern und ein Galakonzert der Superlative präsentieren! Klassiker ihrer Paraderollen aus
„Rebecca“, „Elisabeth“ und „Mozart!“ uvm. dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Als männliche
Unterstützung und Special-Guests holen sie sich zwei absolute Musical Superstars auf die Bühne: Drew
Sarich („Jesus Christ Superstar“, „Tanz der Vampire“, „La Cage aux Folles“ uvm.) und Gino Emnes
(„Elisabeth“, „Hamilton“, „Miss Saigon“, „Jesus Christ Superstar“ uvm.) werden als „Friends“ mit ihren
einzigartigen Stimmen für noch mehr Emotionen und musikalische Höhepunkte sorgen.
Die großen Diven ganz privat: Die große GALANACHT des MUSICALS by DUTCH DIVAS & Friends
verspricht einen sehr persönlichen Abend, der Einblicke hinter die Kulissen gewährt und die Künstlerinnen und
Special Guests auch von ihrer privaten Seite zeigt. Geschichten, Anekdoten und bewegende Momente
machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis – nahbar, emotional und voller Leidenschaft.
Begleitet werden sie von einer 6-köpfigen Damen-Live-Band unter der musikalischen Leitung von Herbert
Pichler, die für den kraftvollen und zugleich gefühlvollen Sound sorgt. Das Konzept der Show liegt in den
Händen der I&P Tomorrow Musical GmbH.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie online unter www.eventim.de und unter www.semmel.de.
Weitere Informationen auf www.GALANACHT-des-MUSICALS.de.

 

Der Einlass beginnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.