Neujahrskonzert 2026

PROGRAMM
BEETHOVEN Sinfonie Nr. 9 d‐Moll op. 125
Starten Sie mit uns festlich ins neue Jahr! Nur wenige Werke wären wohl zur Einstimmung
auf 2026 besser geeignet als die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Sie entstand
hauptsächlich zwischen 1822 und 1824 und gilt als Höhepunkt des kompositorischen
Schaffens von Ludwig van Beethoven.
Mit der Textvertonung von Friedrich Schillers Ode „An die Freude“ setzte Beethoven neue
Maßstäbe für die Gattung Sinfonie und hat die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst. Denn
aufgrund ihres grandiosen Chorfinales gilt Beethovens „Neunte“ schon seit ihrer Entstehung
als einzigartig. Hoffnung, Kra und Zuversicht versprüht dieses bedeutende Meisterwerk.
Kaum ein Werk der Menschheitsgeschichte hat nachfolgende Generationen so sehr
inspirieren können. Nicht nur Komponisten, sondern auch Dichter, Künstler und Philosophen
beschädigen sich mit der Sinfonie und öffnen sich ihrer ästhetischen und nach wie vor
aktuellen humanistischen Botschaft : Brüderlichkeit und Freude sollen die Menschen
weltweit verbinden.
„Freude, schöner Götterfunken“ aus dem Finalsatz der Sinfonie avancierte 1972 zur
offiziellen Europahymne und wurde somit zum Leitmotiv für Frieden und
Völkerverständigung. Beethovens „Neunte“ bewegt Menschen in aller Welt mit ihrer
musikalischen Strahlkraft , aber auch mit ihrer zeitlosen Botschaft , ein immerwährendes
Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit.