Schwanensee – Das Ballettmärchen für die ganze Familie
Das Prager Festspiel Ballett mit Solisten führender Prager Opernhäuser entführt in das Wunderland des Verspielten und Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums sein sollte! Choreographin ist die begabte junge Tänzerin Pavla Červčiková – ihre völlig neue Choreographie bleibt ganz im traditionellen Stil des berühmten ersten Choreographen des Schwanensees, Marius Petipa, der allgemein als Vater des klassischen Balletts gilt.
Schwanensee – Royal Classical Ballet
Schwanensee“, das wohl bekannteste Ballett von Peter I. Tschaikowski, verzaubert seit 1877 Generationen von Zuschauern mit seiner traumhaften Handlung und seiner unverwechselbaren Musik. Die poetische Choreografie und die ikonischen Schwan Figuren verleihen dem Werk eine besondere Magie und Ästhetik, die sowohl Tänzer als auch Publikum fasziniert.
Das Ballett erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache die Geschichte von Prinz Siegfried, Prinzessin Odette und dem Zauberer Rotbart. Eine Geschichte des Triumphs der Liebe über finstere Mächte, dargestellt in einer Sprache aus Anmut und Emotion, die das Royal Classical Ballet mit schierer Perfektion zum Leben erweckt. Für das Publikum aller Altersgruppen öffnet sich das Tor zu einer Welt faszinierender Schönheit und führt vor Augen, wie hinter schwebender Leichtigkeit auf der Bühne Hingabe und Disziplin stehen.
Das seit mehr als 100 Jahren bekannte Ballett „Schwanensee“ zeichnet sich durch seine perfekte Technik und seine tiefe emotionale Ausdruckskraft aus. Mit höchster Präzision verwandeln die Tänzerinnen und Tänzer ihre Körper in Instrumente der Kunst, die eine Geschichte von Liebe, Verzweiflung und Verwandlung erzählen. Rimma Wachsmann, bekannt für ihre innovativen Interpretationen und ihren ausgeprägten Sinn für Ästhetik, verleiht diesem klassischen Werk eine frische Perspektive und führt das Ensemble zu neuen kreativen Höhen.
Das Royal Classical Ballet hat sich über die Jahre hinweg einen hervorragenden Ruf erarbeitet, und diese Tournee bietet die ideale Gelegenheit, die Schönheit und die technische Brillanz des klassischen Balletts erneut zu erleben. Begleitet von der eindrucksvollen Musik von Peter Tschaikowsky, erwartet das Publikum eine visuelle und akustische Meisterleistung. Überragende Choreografien, opulente Kostüme und eine stimmungsvolle Bühnengestaltung werden dafür sorgen, dass „Schwanensee“ zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, das die Zuschauer in die magische Welt des Ballettträumes entführt.
Mit höchsten Ansprüchen künstlerisch geleitet von Rimma Wachsmann lädt das Royal Classical Ballet ein in die zauberhafte Welt von „Schwanensee“ – ein Ereignis, das die Tradition des klassischen Balletts in seiner höchsten Form feiert und gleichzeitig neue künstlerische Akzente setzt.
Schwanensee – The Ukrainian Classic Ballett
Ein überragendes Meisterwerk voller Poesie, Anmut und Eleganz
Die hohe Kunst des Balletts wird nach wie vor in der ganzen Welt zelebriert. Eine zauberhafte Kostprobe davon gibt „Grand Ukrainian Ballet“.
Schwanensee – Ein zeitloses Meisterwerk
Denken Sie an klassisches Ballett, sehen Sie sofort das Bild einer eleganten Tänzerin im weißen Tutu vor sich, umrahmt von Federn, begleitet von einem edlen Prinzen, der sich unsterblich in sie verliebt… Dieses ikonische Bild stammt aus Schwanensee und prägt seit jeher unser Bild vom klassischen Ballett.
Mit über 100 Jahren ungebrochener Popularität zählt Schwanensee zu den herausragendsten Werken des klassischen Ballettrepertoires weltweit!
In feinster traditioneller Ballettsprache erzählt dieses Stück die Geschichte von Prinz Siegfried, Prinzessin Odette und dem Zauberer Rotbart. Es ist eine Geschichte von Sehnsucht und Einsamkeit, Eifersucht und Wut, Schmerz und Glück – und vor allem vom triumphierenden Sieg der Liebe über das Böse.
Schwanensee vereint höchste Perfektion und beeindruckende Ästhetik zu einem unvergesslichen Balletterlebnis der Extraklasse.
Für Groß und Klein bietet sich hier die Gelegenheit, die einzigartige Perfektion des Balletts zu erleben und die magische Welt des Tanzes zu entdecken.
Die Tänzer des Grand Ukrainian Ballet lassen mit schwebender Leichtigkeit und Eleganz die harte Arbeit und athletische Disziplin hinter der Aufführung vergessen. Mit präzisen Bewegungen entführen sie das Publikum in eine Welt der Schwerelosigkeit und Poesie.
Musik: P.I. Tschaikowsky
Libretto: nach M.Petipa
Choreographie: L. Iwanow
Klassisches Ballett – Dornröschen
Weitere Informationen finden Sie beim Veranstalter!
Schwanensee – Ballett mit Orchester
Nussknacker
begleitet von einem 30-köpfigen Live-Orchester
Musik: P.I. Tschaikowsky
Der „Nussknacker“ ist eine beliebte Kindergeschichte, die sich auch auf den Tanz- und Bühnenböden zu einem Weltklassiker des Balletts entwickelt hat. Die Geschichte ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln oder das Glitzern von Lametta und verzückt immer wieder Jung und Alt.
Das 1892 uraufgeführte Stück ist eines der legendären „Tschaikowsky-Petipa-Ballette“ und gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Ballettklassikern. Die Geschichte der kleinen Marie, welche am Weihnachtsabend einen Nussknacker von Ihrem Onkel Drosselmeier geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt, fasziniert jedes Jahr aufs Neue. Der packende Kampf des Zinnsoldaten gegen den Mäusekönig oder die Reise durch die Zauberwelt bezaubern Kinder und versetzen Erwachsene in Ihre Kindheit zurück. Die märchenhafte Inszenierung von Petipa und die unvergleichliche Musik von Tschaikowsky schaffen es, auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu schaffen.
Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von der Kunst, eine Geschichte mit Hilfe von Tanz und Musik zu erzählen, begeistern.
Beim Auftritt in Mannheim wird das Ensemble von einem 30-köpfigen Live-Orchester begleitet.
Wir empfehlen allen Gästen, aufgrund des derzeit möglicherweise erhöhten Verkehrsaufkommens in der Mannheimer Innenstadt ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen.
Schwanensee – Familienballett mit Erzähler nach P. Tschaikowsky
Weitere Informationen finden Sie beim Veranstalter!
Der Nussknacker- Familienballett mit Erzähler
Bolero- Ballett mit Orchester
BOLÉRO-HOMMAGE AN MAURICE RAVEL
Wem verdankt die Welt den „Boléro“? Einer faszinierend weiblichen Persönlichkeit namens Ida. Sie trat als Tänzerin in Erscheinung, aber auch als Mäzenin. Für ihr Ensemble gab sie bei dem Komponisten Maurice Ravel ein Stück in Auftrag.
Heute ist der erotische „Boléro“ mit seinem spanischen Flair Teil einer turbulenten Tanzshow rund um die Künstlerin und Wohltäterin Ida, deren historisches Vorbild Ida Rubinstein ist. Sie trat noch als reife Frau in exotischen Kostümen auf und vermochte mit ihrer expressiven Kunst die Menschen zu begeistern. Sie war eine Ikone der 20er-Jahre und eine Ausnahmegestalt in jeder Hinsicht. Die High Society lag ihr zu Füßen.
Jetzt erfahren wir verruchte Details wie dieses: Auf Talentsuche für ihr Ensemble findet Ida zu einer jungen Tänzerin. Deren Partner stellt sich jedoch als verlorene Liebe von Ida heraus. Sie gerät in einen Konflikt und versucht, den Ex-Geliebten zu verführen. Aber letztlich rettet nur die Bühne ihre leidenschaftliche Seele…
Erleben Sie das Schicksal einer außergewöhnlichen Frau als brillantes Tanzdrama in bemerkenswert ausdrucksstarken Szenen!
Die anspruchsvollen Klänge des hervorragenden Live-Orchesters atmen das Temperament jener heißen Tage und Nächte. Sie stammen von Maurice Ravel, aber auch von Gabriel Fauré, Camille Saint-Saens, Claude Debussy, Nikolai Rimsky-Korsakow, Charles Gounod und Jules Massenet.
Es ist ein Abend voller Raffinesse und pikantem Charme.
Hier tanzt der Zeitgeist höchst selbst!
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Dauer ca. 2 Stunden zzgl. 20 Min Pause
Trailer: